Um eine VirtualBox Installation auf einem „headless“ Server zu betreiben, brauchen Sie entweder viel Routine im Umgang mit Kommandzeilen, deren Parametern und einen sicheren SSH Zugang … oder Sie nutzen eine Online-Verwaltung Ihrer VirtualBox Installation: In diesem Artikel möchte ich Ihnen „phpVirtualBox“ vorstellen:
MehrKategorie: Allgemein
VirtualMin: Nach Apache2 / PHP5 Update wird eine PHP-Datei plötzlich nur als Download angeboten bzw. angezeigt
Wenn Sie unter VirtualMin (WebMin) ein Update für PHP5 (teilweise auch den Apache2-Webserver) angeboten bekommen und dieses ausführen lassen, werden Ihnen und Ihren Webseitenbesuchern plötzlich Ihre PHP Dateien im Source-Code zum Download angeboten. Um diesen massiven Fehler schnell zu beheben, führen Sie folgenden Befehl auf Ihrem Server aus:
MehrWindows PE: Eigene WinPE Version (Windows7) einfach erstellen lassen per WinBuilder
Wenn Sie den Aufwand eine wirklich eigene, individuelle Windows PE (winPE) Version zu erstellen nicht betreiben möchten oder können, dann hilft Ihnen sehr wahrscheinlich diese Anleitung weiter: Sie benötigen dafür die folgende Software und Hardware:
MehrWindows: Datenträger bootfähig machen ("Boot-Flag" setzen)
Es ist auch manuell möglich, einen Datenträger bootfähig zu machen. Das bedeutet, dass Sie beim Start des Computers diesen Datenträger als Startlaufwerk auswählen können und dessen Betriebssystem zum Starten nutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass dieser Datenträger auch technisch die Fähigkeiten besitzt, die Boot-Funktionen zu erkennen und zu verarbeiten. Die meisten aktuellen USB Sticks und Festplatten unterstützen diese Technik – jedoch nicht jede !
MehrLinux: Rekursives "suchen und ersetzen" von Text in Dateien und Ordnern
Um auf einem Linux-System in Dateien und Verzeichnissen rekursiv Text/Texte ersetzen zu können, hilft Ihnen folgender Befehl:
MehrApache: Lösung zu "VirtualHost x.x.x.x:80 overlaps with VirtualHost ..."
Nach dem Update auf den Linux Debian Squeeze Server startet der Apache WebServer plötzlich nicht mehr. Die anderen Dienste (Postfix, Dovecot, …) laufen unverändert. In den Logdateien taucht dieser Fehler auf: /etc/init.d/apache2 start
MehrSpiele: Patch für Age of Empires II (Conquerors Edition)
Für den Spieleklassiker „Age of Empires II“ (AoE2) gibt es endlich einen Patch. Ob dieser offiziell von Microsoft stammt ist fraglich, die Verbesserungen jedoch sind optimal:
MehrYii: Anzahl der Zeilen im Grid per DropDown auswählen (pagesize)
Um in einer Yii Tabelle („zii.widgets.grid.CGridView“) die Anzahl der angezeigten Zeilen durch den Benutzer dynamisch auswählen zu lassen, zeigt Ihnen dieser Artikel eine Lösung:
MehrFlutwelle: Die Festplattenpreise explodieren
In Thailand steigt das Wasser teilweise noch immer und Teile sind (stark) überflutet. Diese Katastrophe lähmt und trifft nicht nur die Bevölkerung Thailands … auch viele Fabriken und Zulieferfirmen für die Festplattenproduktion sind vom Wasser betroffen und stehen still. Die Produktion wurde dadurch in Teilen Thailands gestoppt und in Europa wird nun der Festplattenspeicher (Hardware) knapp. Zwar sind die Großläger noch gut gefüllt, doch Hamsterkäufe bringen die Händler in diesen Tagen in Probleme. Wenn nun auch die (absichtliche ?) Panikmache beginnt, dann wird es vor Weihnachten sehr schwer noch Festplatten kaufen zu können.
MehrApache: Lösung für "mod_fcgid: can't apply process slot"
Es kommt (wenn auch selten) vor, dass sich der Apache2 Webserver aufhängt. Problematisch wird es aber erst, wenn die PHP Scripte auf dem Server per FCGI verarbeitet werden. Aus bisher noch nicht erkannten Gründen werden dabei entweder nur (leichter Schaden) die Rechte der „suexec“ oder „suexec2“ verändert – in schweren Fällen werden scheinbar die Programme beschädigt. Fehlermeldungen (Beispiele): Log des virtuellen Hosts (Apache2): [warn] mod_fcgid: can’t apply process slot for /etc/srv/test/htdocs/index.php [error] [client x.x.x.x] File does not exist: /etc/srv/test/errors/503.html Andere Fehlermeldung im Apache Haupt-Log: [debug] arch/unix/fcgid_proc_unix.c(731): Connection refused: mod_fcgid: can’t connect unix domain socket: /var/lib/apache2/fcgid/sock/4222.1 Lösung:
MehrEclipse: Outline Anzeige ist leer
Wenn in Eclipse bei PHP Dateien die Outlineansicht nicht gefüllt wird, wurde das Projekt meist nicht als PHP Projekt angelegt. Mit folgenden Schritten können Sie das Problem lösen:
MehrApache: Virtuellen Host anlegen
Im WebServer Apache (auch unter XAMPP) können Sie bequem virtuelle Hosts / virtuelle Server anlegen:
MehrTasten im VI
Den VI (dem textbasierten Editor unter Linux) können Sie mit folgenden Tasten bedienen:
Mehr